🧠 SPORTPSYCHOLOGIE | Dr. Martin Emrich 🧠
Im Sport setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass psycholgischen Aspekten eine wichtige Bedeutung zukommen sollte. Daher wirft die SportRegion im Jahr 2023 ein Schlaglicht auf diese Gebiet. In der Rubrik SPORTPSYCHOLOGIE kommen Sportpsychologinnen und Sportpsycholgen zu Wort, die sich jeweils mit einem Teilaspekt auseinandersetzen. In der 2. Folge ist Dr. @martin_emrich dran.
Thema: Gewonnen wird im Kopf – Hypnose im Spitzensport
Hypnose? Au weia, denken jetzt vielleicht einige Leserinnen und Leser. Jetzt kommt bestimmt das Esoterischste und das Gefährlichste, was die Sportpsychologie zu bieten hat!
Hm, naja, zumindest gefährlich ist die Methode „Hypnose“ ganz bestimmt. Ich vergleiche sie gerne mit einem Messer oder mit einem starken Medikament: ich kann damit großen Schaden anrichten, oder extrem Sinnvolles bewirken. Die Methode per se ist dadurch nicht böse oder gut, sie muss nur professionell und auf der Basis einer klaren Ethik verwendet werden.
In meinem Beitrag möchte ich aufzeigen, wie ich als Hypno-Coach mit der Intervention „Hypnose“ in der Praxis arbeite. Dazu kläre ich zunächst präzise auf, was Hypnose ist und wie ich einen Klienten in eine Hypnose versetzen kann. Im zweiten Teil möchte ich durch einen praktischen Fall demonstrieren, wie ich mit Hypnose in einem Coaching den entscheidenden Durchbruch geschafft habe. Der Fall beschreibt meine Arbeit in einer Einzel-Session mit einem Basketball-Nationalspieler.
Teil 1: Was ist Hypnose?
Wie bekomme ich meinen Klienten in die Hypnose? Grundsätzlich ist es so, dass circa ein Drittel der Menschheit nur sehr schwierig oder gar nicht hypnotisierbar ist. Ein weiteres Drittel ist sehr einfach in Trance zu führen. Bei dem „mittleren Drittel“ hingegen, hängt es von der Technik des Hypnotherapeuten ab, ob eine Trance-Induktion gelingt.
Wichtig für eine gelungene Hypnose ist zunächst einmal die Bereitschaft des Klienten, sich auf diese Methode einzulassen. Mit Hilfe des Eisberg-Modelles mache ich deutlich, dass es neben dem bewussten Verstand (der „Ration“) auch noch ein
...
Den kompletten Bericht gibt es auf unserer Homepage
🔗 LINK IN BIO
📷: privat
29.01.2023 | 20:03